Girokonto für Studenten – welche Angebote gibt es?

Als Student hat man in der Regel nicht allzu viel Geld zur Verfügung. Trotzdem gibt es viele Gründe, warum ein Girokonto auch für Studierende sinnvoll ist. Zum einen bietet ein Girokonto die Möglichkeit, regelmäßige Einnahmen wie BAföG oder das Gehalt aus einem Nebenjob zu erhalten und Ausgaben zu tätigen. Darüber hinaus ist es auch praktisch, um Überweisungen zu tätigen und Rechnungen zu bezahlen. Doch auf dem Markt gibt es viele verschiedene Angebote - welches Girokonto ist also das beste für Studenten?

Die verschiedenen Girokonten für Studenten im Vergleich

Es gibt zahlreiche Banken, die spezielle Girokonten für Studenten anbieten. Diese bieten oft günstige Konditionen und spezielle Extras, die auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten sind. Einige Banken bieten beispielsweise kostenlose Kontoführung an, während andere mit attraktiven Prämien locken. Es lohnt sich also, die Angebote verschiedener Banken miteinander zu vergleichen, um das für sich passende Girokonto zu finden.

Girokonto Vergleich: Bestes kostenloses Konto 2023...

Tipps zur Auswahl des richtigen Girokontos für Studenten

Bei der Auswahl eines Girokontos für Studenten gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal sollte man darauf achten, dass das Konto kostenlos ist und keine monatlichen Gebühren anfallen. Zudem ist es ratsam, auf die Höhe des Dispozinses zu achten, falls man mal ins Minus geraten sollte. Auch die Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abheben zu können, kann ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen Girokontos sein.

Fazit

Ein Girokonto ist auch für Studenten unverzichtbar. Dank spezieller Angebote für Studierende muss dies jedoch nicht teuer sein. Es lohnt sich, die verschiedenen Girokonten miteinander zu vergleichen, um das passende Konto für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Mit dem richtigen Girokonto steht einem entspannten Studienalltag nichts mehr im Weg.

Weitere Themen